Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Positionen
Anstrengungen im Klimaschutz in der EU stärken
Position | 10.10.2019
#Klima und Energie #EU-Umweltpolitik

Anstrengungen im Klimaschutz in der EU stärken

Rubrik_Verkehr_schallschutz

Nach Unterzeichnung des Aachener Vertrags im Januar dieses Jahres sind die Erwartungen an den deutsch-französischen Ministerrat am 16. Oktober hoch. Der Gipfel in Toulouse ist eine wichtige Chance für ambitionierte klimapolitische Entscheidungen in Frankreich, Deutschland und insbesondere in der Europäischen Union.  Deutsche und französische Nichtregierungsorganisation fordern deshalb in einer gemeinsamen Erklärung die Regierungen beider Länder auf, aktiver für eine europäische sozialgerechte Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft einzutreten. Dazu gehört unter anderem eine Anhebung des 2030-Ziels auf mindestens 55 Prozent und die Prüfung eines Reduktionsziels von 65 Prozent, um Klimaneutralität deutlich vor 2050, wenn nicht 2040 zu erreichen.

Das könnte Sie interessieren

Boden_c._Pixabay
Position | 16.10.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

Über 50 Organisationen fordern ein wirksames EU-Bodenüberwachungsgesetz

Eine Woche vor der Abstimmung im EU-Parlament haben 51 Umwelt- und Bodenschutzorganisationen die Abgeordneten aufgefordert, dem EU-Gesetz zum Bodenschutz zuzustimmen. 60 bis 70 Prozent der europäischen Böden seien in schlechtem Zustand, was unter anderem auf das Fehlen eines speziellen EU-Rechtsrahmens zurückzuführen ist. „Die Böden in Europa befinden sich in einer Krise, und das muss sich ändern”, heißt es im Statement....