Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Positionen
Verbändeschreiben an die Bundesregierung zum Schutz der Giraffen
Position | 27.05.2019
#Tierschutz #Biodiversität und Naturschutz

Verbändeschreiben an die Bundesregierung zum Schutz der Giraffen

cop18_logo
c. Pixabay

Anlässlich der Weltartenschutzkonferenz CITES COP18 2019 haben die Umwelt- und Tierschutzorganisationen Aktionsgemeinschaft Artenschutz, Bund gegen Missbrauch der Tiere, Bundesverband Tierschutz, Deutscher Tierschutzbund, Future For Elephants, IFAW Deutschland, Pro Wildlife, Vier Pfoten, das Vogelschutz-Komitee sowie der Deutsche Naturschutzring in einem Brief an die Bundesregierung appelliert, sich für den besseren Schutz von Giraffen einzusetzen. Die Organisationen bitten die deutsche Bundesregierung eindringlich darum, einen besseren Schutz dieser gefährdeten Art durch die Aufnahme in Anhang II von CITES zu unterstützen, um den bisher unkontrollierten Handel international zu regulieren.

Undine Kurth

ehem. Vizepräsidentin (bis 03/2021)

030 - 6781775 70

Das könnte Sie interessieren

Boden_c._Pixabay
Position | 16.10.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

Über 50 Organisationen fordern ein wirksames EU-Bodenüberwachungsgesetz

Eine Woche vor der Abstimmung im EU-Parlament haben 51 Umwelt- und Bodenschutzorganisationen die Abgeordneten aufgefordert, dem EU-Gesetz zum Bodenschutz zuzustimmen. 60 bis 70 Prozent der europäischen Böden seien in schlechtem Zustand, was unter anderem auf das Fehlen eines speziellen EU-Rechtsrahmens zurückzuführen ist. „Die Böden in Europa befinden sich in einer Krise, und das muss sich ändern”, heißt es im Statement....