Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
DNR-Präsident Kai Niebert als DBU-Kuratoriumsvorsitzender wiedergewählt
Pressestatement | 17.09.2024
#Politik und Gesellschaft

DNR-Präsident Kai Niebert als DBU-Kuratoriumsvorsitzender wiedergewählt

Das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist turnusgemäß von der Bundesregierung mit neuen Mitgliedern besetzt worden.

Berlin - DNR-Präsident Kai Niebert wurde gestern erneut zum Kuratoriumsvorsitzenden der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gewählt:

„Ich freue mich sehr über die Wiederwahl zum Vorsitzenden des Kuratoriums der DBU und auf eine weitere Amtszeit mit den Kolleginnen und Kollegen. In diesen gesellschaftlich angespannten Zeiten verlieren Umwelt- und Klimathemen schnell an der gebotenen Aufmerksamkeit. Doch gerade jetzt dürfen wir den politischen Gestaltungswillen für eine zügige Transformation in eine umwelt- und klimafreundliche Gesellschaft nicht verlieren. Denn der Schutz unserer Artenvielfalt und des Klimas ist die beste Versicherung für den Schutz des Menschen. Dafür werde ich mich auch in den kommenden fünf Jahren mit der DBU einsetzen.“

Seit 2019 gehört Kai Niebert dem Kuratorium an, ab 2022 war er Kuratoriumsvorsitzender. Das Kuratorium gilt als wichtigstes DBU-Organ, übt Kontrollfunktionen aus und stimmt über bedeutsame Entscheidungen, etwa die Bewilligung von Projekten ab. Die neue Amtsperiode dauert bis Juni 2029. 

Kontakt für Rückfragen

Anna Geuchen

Referentin des Präsidiums

030 6781775-902

anna.geuchen@dnr.de

Melissa Ihlow

Referentin für Pressearbeit und Social Media

0160 5102258

melissa.ihlow@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Igel auf Wiese mit Kasten "Jahresbericht 2024"
Pressemitteilung | 24.07.2025
# sozial-ökologische Transformation #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Gemeinnützigkeit #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik und Gesellschaft

Demokratie und Umwelt gemeinsam stärken – DNR veröffentlicht Jahresbericht 2024

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) veröffentlicht heute seinen Jahresbericht 2024 und blickt darin auf ein Jahr zurück, das von politischen Turbulenzen, gesellschaftlicher Polarisierung und ökologischen Rückschritten geprägt war. ...