Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Erfolgreiche Klimaklagen: Bundesregierung muss wirksame Maßnahmen und ausreichende Finanzierung für Klimaschutz sicherstellen
Pressestatement | 17.05.2024
#Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft

Erfolgreiche Klimaklagen: Bundesregierung muss wirksame Maßnahmen und ausreichende Finanzierung für Klimaschutz sicherstellen

"Grünes" Geld in Stapeln
© pixabay/nattanan23

Berlin, 17.05.2024 - Anlässlich der erfolgreichen Klagen der Deutschen Umwelthilfe vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg kommentiert DNR-Geschäftsführer Florian Schöne:

„Die Klimaurteile bestätigen, dass die Bundesregierung in zahlreichen Sektoren deutlich mehr tun muss, um unsere Klimaschutzziele zu erreichen. Wir brauchen daher zeitnah mehr wirksame Maßnahmen und ausreichende Investitionen in den Klimaschutz. Angesichts der bevorstehenden Haushaltsverhandlungen fordern wir die Bundesregierung auf, endlich umfänglich klima- und umweltschädliche Subventionen abzubauen und wichtige Förderinstrumente wie das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz von weiteren Kürzungen auszunehmen. Gerade im Landnutzungssektor klafft eine riesige Lücke zwischen den Zielen der europäischen LULUCF-Verordnung und den bisher ergriffenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Senkung der CO2-Emissionen. Ein Nichthandeln würde ein Vielfaches an Kosten verursachen und viele für uns überlebenswichtige Ökosystemfunktionen von intakten Wäldern, Mooren oder Auen gefährden.“

Svenja Schünemann

Referentin für Naturschutz und Agrarpolitik

030 6781775-912

svenja.schuenemann@dnr.de

Leonie Gehrke

Koordinatorin für Presse und Kommunikation

030 6781775-78

leonie.gehrke@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

klimaschutz-pinwheel-3849081__340
Pressemitteilung | 04.09.2025
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Umweltverbände warnen mit offenem Brief: Bundesregierung darf europäische Klimaziele nicht gefährden

Berlin - In einem heute veröffentlichten offenen Brief fordern die zehn Umweltorganisationen BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, FÖS, Germanwatch, Greenpeace, NABU, WWF Deutschland sowie die Dachverbände Klima-Allianz und Deutscher Naturschutzring Bundeskanzler Friedrich Merz dazu auf, eine Entsche...