Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
EU-Parlament stimmt für EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur
Pressestatement | 12.07.2023
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik

EU-Parlament stimmt für EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur

Teilerfolg für die Natur in Europa

Waldpanorama mit teils abgestorbenen Nadelbäumen
© pixabay / Colin Behrens

Berlin – Zur heutigen Abstimmung zum „Nature Restoration Law“ (EU-Verordnung für die Wiederherstellung der Natur) im Plenum des Europäischen Parlamentes kommentiert Florian Schöne, Geschäftsführer des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR):

„Heute ist ein historischer Tag für Natur und Umwelt in Europa. Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben bewiesen, dass eine Politik zum Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen trotz aller Desinformationskampagnen mehrheitsfähig ist. Mit der Annahme der EU-Wiederherstellungsverordnung besteht jetzt die Chance, den Entwurf in den Trilog-Verhandlungen weiter zu qualifizieren, um die Biodiversitäts- und Klimakrise gemeinsam zu lösen. Die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ist der zentrale Baustein für die Umsetzung des Weltnaturabkommens von Montreal und ein grundlegender Bestandteil des europäischen Green Deals.

Damit haben Vernunft und Weitsicht gegenüber den unlauteren Polemiken konservativer Kreise gesiegt. Denn resiliente Wälder, lebendige Auen, nasse Moore und artenreiche Agrarlandschaften sind nicht nur entscheidend zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Sie sind auch unsere überlebensnotwendige Versicherung gegen zukünftige Schäden durch Trockenheit, Dürre und Überschwemmungen. Leider wurden die Ambitionen des Verordnungsvorschlags heute nochmal deutlich gedämpft und etwa Pläne zur Verbesserung landwirtschaftlicher Flächen und die Wiedervernässung von Mooren abgeschwächt.“

Kontakt für Rückfragen

Björn Pasemann

Projektreferent für Naturschutz und Agrarpolitik

030 6781775-71

bjoern.pasemann@dnr.de

Thorsten Greb

Koordinator für Presse und Kommunikation

030 6781775-78

0160 5102258

thorsten.greb@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

DNR-Mitgliederversammlung 2023
Pressemitteilung | 22.09.2023
#Biodiversität und Naturschutz #Politik und Gesellschaft

DNR-Mitgliederversammlung stimmt auf Herausforderungen im Umwelt- und Naturschutz ein

Berlin – Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung in Berlin die umweltpolitischen Herausforderungen Europas mit Blick auf die Europawahl 2024, die gesellschaftliche Polarisierung sowie die Halbzeit-Bilanz der Bundesregierung diskutiert. Bund...