Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Nationale Biodiversitätsstrategie 2030 verabschiedet – wichtiges Signal an Politik und Gesellschaft
Pressestatement | 18.12.2024
#Biodiversität und Naturschutz

Nationale Biodiversitätsstrategie 2030 verabschiedet – wichtiges Signal an Politik und Gesellschaft

BIene
© AdobeStock/Andrii
Biene auf Blüte

Berlin - Die heutige Verabschiedung der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 durch die Bundesregierung kommentiert Florian Schöne, Geschäftsführer des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR), wie folgt: 

„Nach einer monatelangen Hängepartie ist die Verabschiedung der Nationalen Biodiversitätsstrategie ein enorm wichtiges Signal an Politik und Gesellschaft: Naturschutz ist eine ressortübergreifende Aufgabe, die zukünftigen Krisen vorbeugt, uns Menschen schützt und daher keinen Aufschub duldet! Mit der neuen Biodiversitätsstrategie kommt Deutschland auch seinen internationalen Verpflichtungen nach und legt einen aktuellen Fahrplan zum Schutz der biologischen Vielfalt im Sinne des Weltnaturschutz-Abkommens vor.

Wir appellieren an alle Parteien und zukünftigen Koalitionspartner, den Erhalt unserer Lebensgrundlagen als prioritäre Aufgabe anzuerkennen und die neue Biodiversitätsstrategie in der nächsten Legislaturperiode mit Nachdruck in die Umsetzung zu bringen. Gesunde und vielfältige Ökosysteme machen unser Land lebenswerter, fördern die Gesundheit und Erholung der Bürgerinnen und Bürger und zahlen sich auch volkswirtschaftlich aus“. 

Kontakt für Rückfragen

Svenja Schünemann

Referentin für Naturschutz und Agrarpolitik

030 6781775-912

svenja.schuenemann@dnr.de

Melissa Ihlow

Referentin für Pressearbeit und Social Media

0160 5526852

melissa.ihlow@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Eine Blühwiese vor Bergen.
Pressemitteilung | 07.10.2025
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Tierschutz

Zwölf-Punkte-Plan für eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Verbändebündnis fordert entschlossenes Handeln statt Rückschritte

Anlässlich des diesjährigen politischen Erntedanks in Berlin wendet sich ein Bündnis deutscher Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen sowie Landwirtschaftsverbände mit einem Zwölf-Punkte-Plan an die Bundesregierung. ...