Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Pressestatement zur Debatte um ein Verbot von Bleimunition
Pressestatement | 24.06.2020
#Tierschutz #Biodiversität und Naturschutz

Pressestatement zur Debatte um ein Verbot von Bleimunition

Pressestatement zur Debatte um ein Verbot von Bleimunition von Elisabeth Emmert, Präsidiumsmitglied des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR) und Vorsitzende des Ökologischen Jagdverbands (ÖJV):



„Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner schuldet uns eine Erklärung, in wessen Namen und aus welchen Gründen sie ein Verbot von Bleimunition für die Jagd ablehnt. Ca. 20.000 Tonnen Blei aus Jagdmunition jährlich landen irgendwo in Europas Umwelt. Sie  gefährden sensible Feuchtgebiete und lassen mehr als eine Million Wasservögel und andere Tiere einen qualvollen Tod erleiden.



Im Namen aller verantwortungsvollen Jägerinnen und Jägern in unserem Land fordern wir von Ministerin Klöckner: Hören Sie auf, gegen unsere Interessen und die der Natur zu handeln, und machen Sie den Weg frei, um diese Praxis vor allem in Feuchtgebieten europaweit zu beenden, so wie das in Deutschland schon weitgehend der Fall ist!“

Elisabeth Emmert

ehem. Beisitzerin im DNR-Präsidium (bis 03/2021)

02742 - 91 06 26

e.emmert@oejv.de

Das könnte Sie interessieren

Wiesenpanorama-Landschaft mit Bergen und viel blauem Himmel - Weite mit Wölkchen
Pressestatement | 26.06.2025
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

Bürokratieabbau nicht zu Lasten der Natur – Wirksame Anreize ausbauen statt ausbremsen

Anlässlich des Deutschen Bauerntags und der ebenfalls heute stattfindenden Abstimmung zur Änderung des GAP-Direktzahlungen-Gesetzes im Bundestag kommentiert DNR-Geschäftsführer Florian Schöne: „Die Krise der Biodiversität und des Klimas warten nicht. Eine intakte Natur, gesunde Böden und artenreiche...