Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Statement zur Meseberger Erklärung
Pressestatement | 18.05.2020
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Statement zur Meseberger Erklärung

Meseberg_palace_lake

„Es ist ein wichtiger Schritt, dass sich die Bundesregierung für eine Anhebung des EU-Klimaziels durchgerungen hat. Damit ist der Fahrplan für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft klar: Die EU muss deutlich machen, dass sie bereit ist, sich ihren Krisen zu stellen. Denn klar ist: Der Klimawandel macht auch während der Corona-Krise keine Pause.



Um ihn wirksam zu bekämpfen, müssen die EU-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent sinken. Die Bundesregierung hat jetzt den Auftrag, zu zeigen, dass sie nicht nur in der Corona-Krise, sondern auch in der Klimakrise wissensbasiert Entscheidungen trifft und sich ihrer globalen Verantwortung stellt: 50 bis 55 Prozent ist dabei der Anfang der Debatte – aber nicht deren Ende."

 

Kontakt für Rückfragen

Prof. Dr. Kai Niebert

Präsident

030 6781775-902

niebert@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Eine Blühwiese vor Bergen.
Pressemitteilung | 07.10.2025
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Tierschutz

Zwölf-Punkte-Plan für eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Verbändebündnis fordert entschlossenes Handeln statt Rückschritte

Anlässlich des diesjährigen politischen Erntedanks in Berlin wendet sich ein Bündnis deutscher Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen sowie Landwirtschaftsverbände mit einem Zwölf-Punkte-Plan an die Bundesregierung. ...