Publikationen Thema Alle Themen Tierschutz Naturschutz & Biodiversität Klima & Energie EU & Internationales Ressourcen Landwirtschaft Umwelt & Soziales Publikationstyp Alle Publikationstypen Themenhefte Steckbriefe/Factsheets umwelt aktuell Monat/Jahr Alle Daten Juli 2009 August 2009 September 2009 Oktober 2009 November 2009 Dezember 2009 Januar 2010 Februar 2010 März 2010 April 2010 Mai 2010 Juni 2010 Juli 2010 August 2010 September 2010 Oktober 2010 November 2010 Dezember 2010 Januar 2011 Februar 2011 März 2011 April 2011 Mai 2011 Juni 2011 Juli 2011 August 2011 September 2011 Oktober 2011 November 2011 Dezember 2011 Januar 2012 Februar 2012 März 2012 April 2012 Mai 2012 Juni 2012 Juli 2012 August 2012 September 2012 Oktober 2012 November 2012 Dezember 2012 Januar 2013 Februar 2013 März 2013 April 2013 Mai 2013 Juni 2013 Juli 2013 August 2013 September 2013 Oktober 2013 November 2013 Dezember 2013 Januar 2014 Februar 2014 März 2014 April 2014 Mai 2014 Juni 2014 Juli 2014 August 2014 September 2014 Oktober 2014 November 2014 Dezember 2014 Januar 2015 Februar 2015 März 2015 April 2015 Mai 2015 Juni 2015 Juli 2015 August 2015 September 2015 Oktober 2015 November 2015 Dezember 2015 Januar 2016 Februar 2016 März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016 August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016 Januar 2017 Februar 2017 März 2017 April 2017 Mai 2017 Juni 2017 Juli 2017 August 2017 September 2017 Oktober 2017 November 2017 Dezember 2017 Januar 2018 Februar 2018 März 2018 April 2018 Mai 2018 Juni 2018 Juli 2018 August 2018 September 2018 Oktober 2018 November 2018 Dezember 2018 Januar 2019 Februar 2019 Filter zurücksetzen Umwelt Aktuell: Februar 2019 Ria Müller und Steven Salecki stellen das Programm für nachhaltigen Konsum des IÖW vor. Susanne Smolka (PAN Germany) hält eine gesündere Welt mit weniger Pestiziden für möglich. Bettina Knothe und Anke Ortmann (KNE) beschreiben das Angebot der Konfliktberatung für eine naturverträgliche Energiewende. Im Interview lernen Sie die neue Geschäftsführerin des DNR Karen Thormeyer kennen. Umwelt aktuell ist der monatliche DNR-Infodienst und erscheint im oekom verlag. Mehr lesen Comic und App: "Gemeinsam geht's" Der DNR hat zusammen mit Naturschutz- und Natursportverbänden den taschengroßen Comic „Gemeinsam geht’s“ samt einer digitalen App zum Thema Klimawandel und Natursport herausgegeben. Damit sollen Jugendliche in ihrer Freizeit für die Natur sensibilisiert werden. Mehr lesen Factsheet: die neue Klima-Langfriststrategie der EU Acht Szenarien, um die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen: Was drin steckt im Strategiepapier aus Brüssel, welche Streitpunkte es gibt und wie Umweltverbände die Pläne bewerten, lesen Sie im neuen Factsheet der EU-Koordination. Mehr lesen Factsheet: Plastikgesetzgebung in der EU Im Januar 2018 präsentierte die EU eine Strategie gegen die Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffe. Das Factsheet der EU-Koordination fasst zusammen, was ein Jahr später erreicht wurde und erklärt die Inhalte der neuen Richtlinie gegen Einwegplastik. Mehr lesen Umwelt Aktuell: Dezember 2018/Januar 2019 Beatrice Claus (WWF) beklagt den mangelhaften Gewässerschutz in Deutschland. Gerald Wehde (Bioland) fordert höhere Klimaziele für die Landwirtschaft. Mateja Kahmann (DNR) blickt auf ein Jahr klimapolitischer Enttäuschungen in Deutschland zurück. Irmela Colaço und Rolf Buschmann (BUND) erklären, dass nachhaltiger Konsum gerade zur Weihnachtszeit kein Wunsch bleiben muss. Unser Spezial zum Jahreswechsel dreht sich um die Zukunft Europas. Umwelt aktuell ist der monatliche DNR-Infodienst und erscheint im oekom verlag. Mehr lesen Broschüre: Rohstoffpolitik 2.0 Die Broschüre bildet den Abschluss des gleichnamigen DNR-Projektes und ist als Aufruf zu verstehen, die stoffliche Basis unseres Wirtschaftens stärker in den Blick zu nehmen und politisch mutiger zu gestalten. Das Ziel: eine umwelt- und klimagerechte Ressourcennutzung. Mehr lesen Umwelt Aktuell: November 2018 Umwelt aktuell ist der monatliche DNR-Infodienst für europäische und deutsche Umweltpolitik. Da 80 Prozent der deutschen Umweltgesetzgebung heute auf europäischer Ebene beschlossen werden, liegt besonderes Augenmerk auf der EU-Umweltpolitik. umwelt aktuell wird vom Deutschen Naturschutzring herausgegeben und erscheint im oekom verlag, dem führenden Fachverlag für Umweltliteratur im deutschsprachigen Raum. Mehr lesen DNR Jahresbericht 2017 2017 war ein Jahr des Umbruchs. Die Ergebnisse der Bundestagswahl veränderten das gewohnte parlamentarische Kräfteverhältnis und forderten von uns unermüdlichen Einsatz für unsere Ziele im Umwelt-, Natur- und Tierschutz. Mehr lesen Umwelt Aktuell: Oktober 2018 Umwelt aktuell ist der monatliche DNR-Infodienst für europäische und deutsche Umweltpolitik. Da 80 Prozent der deutschen Umweltgesetzgebung heute auf europäischer Ebene beschlossen werden, liegt besonderes Augenmerk auf der EU-Umweltpolitik. umwelt aktuell wird vom Deutschen Naturschutzring herausgegeben und erscheint im oekom verlag, dem führenden Fachverlag für Umweltliteratur im deutschsprachigen Raum. Mehr lesen Steckbrief (aktualisiert): Immer eine gute Wahl - Europawahl 2019 In gut einem Jahr haben rund 400 Millionen EU-BürgerInnen wieder die Wahl: Wer zieht für sie als Abgeordnete ins neue EU-Parlament ein? Die EU-Koordination bleibt für Sie am Ball und informiert rund um die Wahl. Mehr lesen vorherige Ergebnisse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 weitere Ergebnisse
Umwelt Aktuell: Februar 2019 Ria Müller und Steven Salecki stellen das Programm für nachhaltigen Konsum des IÖW vor. Susanne Smolka (PAN Germany) hält eine gesündere Welt mit weniger Pestiziden für möglich. Bettina Knothe und Anke Ortmann (KNE) beschreiben das Angebot der Konfliktberatung für eine naturverträgliche Energiewende. Im Interview lernen Sie die neue Geschäftsführerin des DNR Karen Thormeyer kennen. Umwelt aktuell ist der monatliche DNR-Infodienst und erscheint im oekom verlag. Mehr lesen
Comic und App: "Gemeinsam geht's" Der DNR hat zusammen mit Naturschutz- und Natursportverbänden den taschengroßen Comic „Gemeinsam geht’s“ samt einer digitalen App zum Thema Klimawandel und Natursport herausgegeben. Damit sollen Jugendliche in ihrer Freizeit für die Natur sensibilisiert werden. Mehr lesen
Factsheet: die neue Klima-Langfriststrategie der EU Acht Szenarien, um die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen: Was drin steckt im Strategiepapier aus Brüssel, welche Streitpunkte es gibt und wie Umweltverbände die Pläne bewerten, lesen Sie im neuen Factsheet der EU-Koordination. Mehr lesen
Factsheet: Plastikgesetzgebung in der EU Im Januar 2018 präsentierte die EU eine Strategie gegen die Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffe. Das Factsheet der EU-Koordination fasst zusammen, was ein Jahr später erreicht wurde und erklärt die Inhalte der neuen Richtlinie gegen Einwegplastik. Mehr lesen
Umwelt Aktuell: Dezember 2018/Januar 2019 Beatrice Claus (WWF) beklagt den mangelhaften Gewässerschutz in Deutschland. Gerald Wehde (Bioland) fordert höhere Klimaziele für die Landwirtschaft. Mateja Kahmann (DNR) blickt auf ein Jahr klimapolitischer Enttäuschungen in Deutschland zurück. Irmela Colaço und Rolf Buschmann (BUND) erklären, dass nachhaltiger Konsum gerade zur Weihnachtszeit kein Wunsch bleiben muss. Unser Spezial zum Jahreswechsel dreht sich um die Zukunft Europas. Umwelt aktuell ist der monatliche DNR-Infodienst und erscheint im oekom verlag. Mehr lesen
Broschüre: Rohstoffpolitik 2.0 Die Broschüre bildet den Abschluss des gleichnamigen DNR-Projektes und ist als Aufruf zu verstehen, die stoffliche Basis unseres Wirtschaftens stärker in den Blick zu nehmen und politisch mutiger zu gestalten. Das Ziel: eine umwelt- und klimagerechte Ressourcennutzung. Mehr lesen
Umwelt Aktuell: November 2018 Umwelt aktuell ist der monatliche DNR-Infodienst für europäische und deutsche Umweltpolitik. Da 80 Prozent der deutschen Umweltgesetzgebung heute auf europäischer Ebene beschlossen werden, liegt besonderes Augenmerk auf der EU-Umweltpolitik. umwelt aktuell wird vom Deutschen Naturschutzring herausgegeben und erscheint im oekom verlag, dem führenden Fachverlag für Umweltliteratur im deutschsprachigen Raum. Mehr lesen
DNR Jahresbericht 2017 2017 war ein Jahr des Umbruchs. Die Ergebnisse der Bundestagswahl veränderten das gewohnte parlamentarische Kräfteverhältnis und forderten von uns unermüdlichen Einsatz für unsere Ziele im Umwelt-, Natur- und Tierschutz. Mehr lesen
Umwelt Aktuell: Oktober 2018 Umwelt aktuell ist der monatliche DNR-Infodienst für europäische und deutsche Umweltpolitik. Da 80 Prozent der deutschen Umweltgesetzgebung heute auf europäischer Ebene beschlossen werden, liegt besonderes Augenmerk auf der EU-Umweltpolitik. umwelt aktuell wird vom Deutschen Naturschutzring herausgegeben und erscheint im oekom verlag, dem führenden Fachverlag für Umweltliteratur im deutschsprachigen Raum. Mehr lesen
Steckbrief (aktualisiert): Immer eine gute Wahl - Europawahl 2019 In gut einem Jahr haben rund 400 Millionen EU-BürgerInnen wieder die Wahl: Wer zieht für sie als Abgeordnete ins neue EU-Parlament ein? Die EU-Koordination bleibt für Sie am Ball und informiert rund um die Wahl. Mehr lesen