Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Factsheet: Fracking
Publikation | 09.11.2016
#Klima und Energie #Rohstoffe und Ressourcen #Chemikalien

Factsheet: Fracking

Deckblatt_Factsheet_Fracking

Am 24. Juni 2016 hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen von Union und SPD ein Gesetzespaket beschlossen, dass den Einsatz der Fracking-Technik in Deutschland regulieren soll. In der Broschüre "Fracking - Überblick über das neue Gesetzespaket zur Regulierung des Einsatzes der Fracking-Technik in Deutschland" stellt der Deutsche Naturschutzring die zentralen Inhalte des Gesetzespakets in kompakter und übersichtlicher Form vor und bietet allgemeine Infos zu Fracking und den neuen Regelungen.

Das sogenannte Hydraulic Fracturing (kurz: Fracking) ist eine Technik, die vor allem bei der Förderung von Erdöl und Erdgas zum Einsatz kommt. in der konventionellen Erdöl- und Erdgasförderung dient das Verfahren vor allem dazu, bei abfallendem Lagerstättendruck die Förderrate der Bohrung zu erhöhen. Darüber hinaus können mittels Fracking aber auch sogenannte unkonventionelle Lagerstätten erschlossen werden.

Das könnte Sie interessieren

Steigende Heizkosten
Publikation | 11.07.2025
# sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie

Bundestag muss ausreichende Mittel für Wärmenetze und Wärmewende bereitstellen

Die Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) braucht eine angemessene Finanzierung. Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Bau- und Energieverbänden sowie weiteren Interessengruppen und Gewerkschaften hat in einem offenen Brief vom 10. Juli an die Abgeordneten des Bundestags appelliert, in den Haushalt...