Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Rohstoffe & Ressourcen
Thema

Rohstoffe & Ressourcen

Unser Wirtschaftssystem ist stark auf Rohstoffe und Ressourcen aus der ganzen Welt angewiesen. Dabei hat unser Rohstoffhunger sehr schädliche Auswirkungen auf die soziale und ökologische Situation in vielen Abbauländern. Freihandelsabkommen zwischen der EU und Drittstaaten, die keine verbindlichen und einklagbaren Sorgfaltspflichten enthalten, tragen zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen bei. Lesen Sie hier mehr zu unseren Aktivitäten zum Thema Rohstoffe und Ressourcen.

Aus verschiedenen DNR-Projekten zum Thema Ressourcen und Bergbau ist geballtes Wissen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft in ein Glossar geflossen. Von A wie Abbau bis Z wie Zukunftstechnologien.

Aktuelles

Behandschuhte Hand im Labor mit Pipette und Laborgefäßen
EU-News | 16.05.2025

# sozial-ökologische Transformation #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Wirtschaft

Strategischer Dialog über Chemikalien: Wandel oder Deregulation?

Welche Maßnahmen braucht es, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Chemiebranche zu fördern und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Sicherheit zu gewährleisten? Diese Fragen soll der jüngste strategische Dialog der EU-Kommission klären helfen. Am 13. Mai fand das erste Treffen des strategischen D...

Pressemitteilungen

Kai Niebert
Pressestatement | 14.03.2025
#Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Wirtschaft

DNR-Präsident Kai Niebert zur Einigung auf das Finanzpaket: "Ein Kompromiss zur richtigen Zeit"

Die Einigung der Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zu einem Sondervermögen und der Reform der Schuldenbremse für Sicherheit und Verteidigung kommentiert Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR):  „Die Einigung sendet ein starkes Signal, ...
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen

Publikationen