Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Rohstoffe & Ressourcen

Rohstoffe & Ressourcen

Unser Wirtschaftssystem ist stark auf Rohstoffe und Ressourcen aus der ganzen Welt angewiesen. Dabei hat unser Rohstoffhunger sehr schädliche Auswirkungen auf die soziale und ökologische Situation in vielen Abbauländern. Freihandelsabkommen zwischen der EU und Drittstaaten, die keine verbindlichen und einklagbaren Sorgfaltspflichten enthalten, tragen zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen bei. Lesen Sie hier mehr zu unseren Aktivitäten zum Thema Rohstoffe und Ressourcen.

Aus verschiedenen DNR-Projekten zum Thema Ressourcen und Bergbau ist geballtes Wissen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft in ein Glossar geflossen. Von A wie Abbau bis Z wie Zukunftstechnologien.

Aktuelles

Blick auf einen Aktenordner mit der Aufschrift "Umweltrecht"
EU-News | 24.07.2025

#Chemikalien #Emissionen #EU-Umweltpolitik #Kreislaufwirtschaft #Wirtschaft

Umwelt-Omnibus ante portas: Sondierung gestartet

Das neue Credo der EU-Kommission, die Gesetzgebung zu „vereinfachen“, schließt auch die Bereiche Abfall, Produkte und Industrieemissionen ein. Die „Vereinfachung des Verwaltungsaufwands in der Umweltgesetzgebung“ soll in den für Herbst geplanten „Umwelt-Omnibus“ münden. Die Sondierung läuft bis zum 10. September....

Pressemitteilungen

Euro-Scheine unter der Lupe
Pressemitteilung | 16.07.2025
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik und Gesellschaft #Wirtschaft

EU-Haushalt: Umweltdachverband kritisiert fehlende strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Resilienz

Der heute vorgelegte Vorschlag der EU-Kommission für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2028–2034 bleibt aus Sicht des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR) hinter den Anforderungen eines zukunftsfähigen Europas zurück. Zu geringe Mittel für Klima- und Biodiversitätsschutz sowie das Fehlen klarer Naturschutzbudgets gefährden die strategische Ausrichtung Europas auf Klimaneutralität, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit. ...
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen

Publikationen