Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Rohstoffe & Ressourcen
Thema

Rohstoffe & Ressourcen

Unser Wirtschaftssystem ist stark auf Rohstoffe und Ressourcen aus der ganzen Welt angewiesen. Dabei hat unser Rohstoffhunger sehr schädliche Auswirkungen auf die soziale und ökologische Situation in vielen Abbauländern. Freihandelsabkommen zwischen der EU und Drittstaaten, die keine verbindlichen und einklagbaren Sorgfaltspflichten enthalten, tragen zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen bei. Lesen Sie hier mehr zu unseren Aktivitäten zum Thema Rohstoffe und Ressourcen.

Aus verschiedenen DNR-Projekten zum Thema Ressourcen und Bergbau ist geballtes Wissen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft in ein Glossar geflossen. Von A wie Abbau bis Z wie Zukunftstechnologien.

Aktuelles

Illustration europäisches Schienenverkehrsnetz
EU-News | 06.12.2023

#Mobilität #Rohstoffe und Ressourcen

Verkehr: Mehr Rechte für Reisende, zu wenig Rohstoffe für E-Ausbau

Während die Europäische Kommission die Fahrgastrechte stärkt, versandet der europäische E-Auto-Ausbau aufgrund fehlender Rohstoffbeschaffung. Derweil wird die Bundesregierung gerichtlich zu Sofortprogrammen aufgefordert, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen....

Pressemitteilungen

EU Föderung Sparschwein
Pressemitteilung | 09.11.2023
#EU-Umweltpolitik #Wirtschaft

Europäische Finanzminister*innen beraten in Brüssel über zukünftige Fiskalpolitik

Berlin - Heute beraten die europäischen Finanzminister*innen in Brüssel über den Rahmen für die wirtschaftspolitische Steuerung der EU und damit über das Fundament unseres Zusammenlebens. Denn die Fiskalregeln der Union bestimmen maßgeblich den Finanz- und Handlungsspielraum der einzelnen Mitgliedst...
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen

Publikationen