Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Für eine verlässliche & bezahlbare Wärmewende
Publikation | 11.02.2025
# sozial-ökologische Transformation #Emissionen

Für eine verlässliche & bezahlbare Wärmewende

Gebäude Sanierung
© Foto: Thomas auf Pixabay
Neubauten müssen von vornherein energieeffizient entworfen werden

Kurz vor der Bundestagswahl appellieren 25 Verbände der Gebäude-Allianz, darunter die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Deutsche Caritasverband, der Deutsche Naturschutzring sowie der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) an die kommende Bundesregierung, endlich für Planbarkeit und soziale Gerechtigkeit im Gebäudesektor zu sorgen. 

Menschen und Unternehmen brauchen stabile Rahmenbedingungen, keine Symbolpolitik oder kurzfristige Rückschritte. Die kommenden Jahre sind entscheidend, um soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und wirtschaftliche Stabilität im Gebäudesektor voranzutreiben – er darf nicht zum Spielball im Wahlkampf werden. Die Verbände fordern kein Zurückdrehen des Heizungsgesetzes und eine langfristige Sicherung der Förderprogramme: Das Vertrauen in die Wärmewende muss gestärkt und langfristige Planbarkeit für Bürger, Unternehmen und soziale Träger geschaffen werden. Energieeffizienz muss fester Bestandteil der Klimaschutzpolitik in Gebäuden bleiben, um Verbraucher*innen ausreichend vor steigenden CO2-Preisen zu schützen. 

Den Appell gibt es hier.

Das könnte Sie interessieren

Treibhausgasreduktion
Publikation | 25.06.2025
# sozial-ökologische Transformation #Emissionen #Klima und Energie

5-Punkte-Plan: EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr effektiv und sozial gerecht in Deutschland umsetzen

In einem 5-Punkte-Plan fordern 15 Sozial- und Umweltverbände, dass der EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr in Deutschland sozial gerecht und effektiv umgesetzt werden sollte. ...