Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Offener Brief: EU-2040-Klimaziel beim Deutsch-Französischen Gipfel sichern
Publikation | 27.08.2025
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Offener Brief: EU-2040-Klimaziel beim Deutsch-Französischen Gipfel sichern

Rubrik_Klimaschutz-pixabay_climate-change-3836835__340
c. pixabay

„Merz und Macron müssen Führungsrolle für starkes EU-Klimaziel 2040 übernehmen” - das ist die Forderung anlässlich des Deutsch-Französischen Gipfels in Toulon am 28. und 29. August. Die Klima-Allianz Deutschland, der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und das französischen Klimanetzwerk Réseau Action Climat France (RAC) mahnen beide Staatschefs, gemeinsam ein ehrgeiziges EU-Klimaziel für 2040 noch vor der nächsten Weltklimakonferenz zu unterstützen. 

„Angesichts einer zunehmend unsicheren politischen Weltlage und der immer spürbarer werdenden Auswirkungen der Erderhitzung – insbesondere auch in Europa – braucht es mehr denn je außenpolitische Handlungsfähigkeit der EU in der globalen Klimapolitik. Es ist daher entscheidend, dass Deutschland und Frankreich als größte europäische Volkswirtschaften mit einer Stimme sprechen", heißt es in dem offenen Brief der zivilgesellschaftlichen Bündnisse aus Deutschland und Frankreich. 

Für einen erfolgreichen und kosteneffizienten Übergang zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft müsss die Europäische Union Emissionseinsparungen von mindestens 90 Prozent innerhalb Europas erbringen – statt sie ins Ausland zu verlagern. Das empfehle auch der Europäische Wissenschaftliche Beirat zum Klimawandel. 

Das könnte Sie interessieren

Nahaufnahme von zwei Händen eines Anzugtragenden Mannes am Tisch - er stülpt seine Hände schützend über kleine Holzstein-Pyramide mit Symbolen für Umwelt, Recht, Soziales
Publikation | 10.09.2025
#EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

470 Organisationen gegen Deregulierung auf Kosten von Umwelt und Mensch

Ein großes Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften und Interessenverbänden mahnt: Unsere Rechte, unsere Gesundheit, unser Planet und unser Rechtssystem sind nicht käuflich. Am Vortag der Rede von der Leyens zur Lage der EU (SOTEU) setzen sie ein starkes Zeichen für politische Daseinsvorsorge. Am Statement an die EU-Kommission und die EU-Mitgliedstaaten sind 470 Organisationen beteiligt, darunter auch der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring....