Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Offener Brief: Gemeinsamer Appell für die Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie und einer verbindlichen Pestizidreduktion
Publikation | 11.05.2022
#Biodiversität und Naturschutz #Landwirtschaft und Gentechnik

Offener Brief: Gemeinsamer Appell für die Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie und einer verbindlichen Pestizidreduktion

Pestizideinsatz in der Landwirtschaft
© AdobeStock/Dusan Kostic
Pestizideinsatz in der Landwirtschaft

Die erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ fordert in einem aktuellen Brief an die Bundesregierung, angesichts der Ukrainekrise an dem Ziel festzuhalten, den Pestizideinsatz in Europa bis ins Jahr 2030 zu halbieren.

Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs drohen aktuell bereit beschlossene Klima- und Umweltziele in Europa wieder in Frage gestellt zu werden. Die deutschen Vertreter*innen der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten“ appellieren deshalb in einem heute veröffentlichten Brief an die deutsche Bundesregierung, sich auch weiterhin für das Ziel einer verbindlichen Pestizidreduktion in Europa stark zu machen.

Den offenen Brief können Sie hier in voller Länge nachlesen.

Das könnte Sie interessieren

Ein Traktor versprüht Pestizide
Publikation | 28.10.2025
#Chemikalien #Landwirtschaft und Gentechnik

Omnibus Lebensmittelsicherheit: Hunderte Verbände für strenge Pestizidregeln

138 Organisationen aus ganz Europa haben die EU-Kommission nachdrücklich aufgefordert, ihre Pestizidgesetze beizubehalten und ihre vollständige Umsetzung zu einer Priorität zu machen. Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring unterstützt den Offenen Brief zum Schutz von Umwelt und Gesundheit. ...