Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Steckbrief: Bodenschutz
Publikation | 13.09.2016
#Bodenschutz #Biodiversität und Naturschutz #Rohstoffe und Ressourcen

Steckbrief: Bodenschutz

Böden sind unsere Lebensgrundlage. Auf ihnen wächst unsere Nahrung, sie speichern Wasser, und nach den Ozeanen sind Böden diegrößten CO₂-Speicher auf der Welt. Sie zu schützen sollte selbstverständlich sein. Dennoch lehnten die Mitgliedstaaten der EU 2014 eine EU-weite Gesetzgebung zum Schutz der europäischen Böden ab.



Dieser Steckbrief geht auf die Notwendigkeit einer EU-weiten Bodenschutzpolitik ein, erläutert die Gründe für das Scheitern und wirft einen Blick in die Zukunft des europäischen Bodenschutzes.

Das könnte Sie interessieren

Illustration anatomisches Herz
Verbändeappell: Gemeinsam für unsere Natur | 15.07.2025
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik

Wiederherstellungsverordnung unverzichtbar – Blockadepolitik verantwortungslos

Ein breites Bündnis von 35 Organisationen der Umweltbewegung hat in einem gemeinsamen Verbändeappell Bund und Länder aufgefordert, die im August 2024 in Kraft getretene EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (WVO) gemeinsam und entschlossen umzusetzen. Die Blockadepolitik gegenüber der jahrel...