Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Steckbrief: Hormongifte – Wie muss guter Schutz aussehen?
Publikation | 28.09.2017
#EU-Umweltpolitik #Chemikalien

Steckbrief: Hormongifte – Wie muss guter Schutz aussehen?

Die Einigung im Pestizidausschuss über die Kriterienfestlegung der Endokrinen Disruptoren (EDC) ist umstritten. Wissenschaftler*innen und NGO-Vertreter*innen kritisieren den Vorschlag stark.

Ende September stimmt der Umweltausschuss des EU-Parlaments ab; Anfang Oktober steht die Entscheidung im Plenum an.

In Kooperation mit der Organisation Health and Environment Justice Support (HEJSupport) hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) einen Steckbrief zu der Diskussion um die Kriterien von Hormongiften, sogenannten Endokrinen Disruptoren (EDC), herausgegeben.

Welche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt werden EDCs zugeschrieben? Was beinhaltet der Kriterienvorschlag der EU-Kommission genau und welche Punkte sind aus wissenschaftlicher und NGO-Sicht kritikwürdig?

Der Steckbrief gibt dazu eine Übersicht und stellt am Ende NGO-Forderungen vor, wie Mensch und Umwelt besser vor Hormongiften geschützt werden können. [es]

Das könnte Sie interessieren

Ein Traktor versprüht Pestizide
Publikation | 28.10.2025
#Chemikalien #Landwirtschaft und Gentechnik

Omnibus Lebensmittelsicherheit: Hunderte Verbände für strenge Pestizidregeln

138 Organisationen aus ganz Europa haben die EU-Kommission nachdrücklich aufgefordert, ihre Pestizidgesetze beizubehalten und ihre vollständige Umsetzung zu einer Priorität zu machen. Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring unterstützt den Offenen Brief zum Schutz von Umwelt und Gesundheit. ...