Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Factsheets: Priorität für Biodiversität
Publikation | 16.10.2019
#EU-Umweltpolitik #Biodiversität und Naturschutz

Factsheets: Priorität für Biodiversität

Die Fakten sind nicht neu: Weltweit und vor unserer Haustür verschwinden Arten und Lebensräume in erschreckendem Ausmaß. Höchste Gremien wie der Weltbiodiversitätsrat warnen eindringlich vor den Folgen und appellieren, sofort und umfassend zu handeln. Doch allen öffentlichen Bekenntnissen, Gutachten und Verpflichtungen zum Trotz bleibt das Sofortprogramm zur Rettung unserer Natur und Lebensgrundlagen aus. Woran scheitert bislang die Bereitschaft,  mit vereinten Kräften und ausreichenden Finanzmitteln zu handeln, obwohl alle Politik- und Lebensbereiche von den Folgen der Biodiversitätskrise betroffen sind? Was muss sich ändern, damit der Naturschutz mehr Erfolg hat?



Im Rahmen des Projekts Naturschutzoffensive haben der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Naturschutzbund Deutschland (NABU), WWF Deutschland und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring gemeinsam eine Sammlung von neun Factsheets veröffentlicht. Von Wildnis über Äcker und Wiesen bis hin zum Grün in der Stadt geben die Factsheets Handlungsempfehlungen für die verschiedenen Bereiche der Biodiversitätspolitik.

Das könnte Sie interessieren

Visual der Aktion gegen "Angriffe auf NGOs in der EU"
Statement der Zivilgesellschaft | 07.04.2025
#EU-Umweltpolitik #Gemeinnützigkeit #Politik und Gesellschaft

Beispiellose Angriffe auf NGOs in der EU - jetzt für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen!

Die europäischen Organisationen der Zivilgesellschaft sehen sich derzeit einem Angriff von Seiten einiger Mitglieder des Europäischen Parlaments ausgesetzt. 570 Organisationen der Zivilgesellschaft aus 40 Ländern haben sich deswegen zusammengetan mit der Forderung an die Verantwortlichen, jetzt zu handeln und dafür zu sorgen, dass die Zivilgesellschaft angemessen finanziert und es ihr ermöglicht wird ihre wichtigen Perspektiven einzubringen....