Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Steckbrief: Abfallvermeidung in der EU - unbeachtete Potenziale
Publikation | 19.12.2017
#EU-Umweltpolitik #Kreislaufwirtschaft

Steckbrief: Abfallvermeidung in der EU - unbeachtete Potenziale

In der Hälfte der EU-Mitgliedstaaten ist das Abfallaufkommen pro Kopf zwischen 1995 und 2015 kontinuierlich gewachsen. Was wird auf gesetzlicher Ebene für die Vermeidung von Abfällen getan?

Aus Umweltsicht bisher definitiv zu wenig. 

Das soeben ausgehandelte Kreislaufwirtschaftspaket hat es wieder verpasst, konkretere Zielvorgaben für die Abfallvermeidung zu formulieren. Ein Steckbrief der EU-Koordination gibt einen Überblick zm Status der Abfallvermeidungsprogramme in der EU.

Welche Länder stechen hervor, welche liegen weit zurück? Zwei Vorreiterprogramme aus Irland und England zeigen, wie Abfallvermeidung gut funktionieren kann.

Dennoch braucht eine erfolgreiche Vermeidung von Abfällen vor allem eines: eine eindeutigere und verbindlichere Gesetzgebung. [es]

 

Das könnte Sie interessieren

Euro-Scheine unter der Lupe
Publikation | 20.06.2025
#EU-Umweltpolitik

Zukunft gestalten mit Verantwortung: Ein fairer und effektiver EU-Haushalt im Dienst von Klima, Natur und Umwelt

Sechs Umweltorganisationen fordern in einem gemeinsames Positionspapier zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU die Bundesregierung eindringlich auf, sich bei den anstehenden EU-Räten aktiv und mit klaren umweltpolitischen Vorschlägen in die Verhandlungen einzubringen. ...