Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Eine nachhaltige Abfall- und Ressourcenpolitik muss im Sinne einer Kreislaufwirtschaft dafür sorgen, dass sich unser Ressourcenverbrauch absolut reduziert, vorhandene Materialien lange genutzt und wiederverwertet und schlussendlich umweltverträglich entsorgt werden.

Aktuelles

Google Deepmind
EU-News | 24.06.2025

#EU-Umweltpolitik #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Green Claims, CSRD, CSDDD: EU driftet ins Deregulierungschaos

Während das EU-Parlament um verbindliche Regeln gegen Greenwashing ringt, droht gleichzeitig ein massiver Rückschritt bei zwei zentralen Nachhaltigkeitsvorhaben: Die Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) sollen nach Willen des Rates deutlich eingeschränkt werden. NGOs schlagen Alarm....

Pressemitteilungen

Männliche Person, auf dessen Anzug links Idustrie und rechts Natur abgebildet ist, der mit den Händen zwei Puzzleteile zusammenfügt (KI-generiert)
Pressemitteilung | 26.02.2025
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Wirtschaft

Clean Industrial Deal: Wichtiges Signal mit deutlichen Lücken

Die EU-Kommission hat heute in Brüssel den Clean Industrial Deal vorgestellt. Das Paket umfasst Maßnahmen und Gesetzesinitiativen, die der EU in der aktuellen Legislatur dazu verhelfen sollen, den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen enger mit der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit zu verzahnen. Es sieht neben Initiativen zur Senkung der Energiepreise und der Schaffung grüner Leitmärkte auch ein Kreislaufwirtschaftsgesetz vor....
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen