Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Broschüre: Dem Wachstum Entwachsen
Publikation | 15.09.2017
# sozial-ökologische Transformation #Wirtschaft #Politik und Gesellschaft

Broschüre: Dem Wachstum Entwachsen

Deckblatt.PNG
Foto: Matthias Rietschel

Der Zwang zu wachsen steht über allem. Das Argument sticht einfach immer. Forderungen von Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen müssen sich dem Wachstumsdrang oft unterordnen. Höchste Zeit also sich mit diesem Thema zu beschäftigen!

Genau dazu möchten wir, die Mitarbeiter*innen des DNR-Projekts „Lust auf Zukunft“, mit unserer neue Broschüre „DEM WACHSTUM ENTWACHSEN“ anregen. Sie soll Impuls für alle sein, die sich mit der Frage auseinandersetzen, inwiefern unser auf Wachstum ausgerichtetes Wirtschaftssystem als Ausgangspunkt vieler Problembereiche angesehen  und daher von Grund auf verändert werden muss.

Die Broschüre soll den Einstieg in die Wachstumskritik erleichtern: Neben Best-Practice-Beispielen für Organisationswandel von Umweltorganisationen wie dem BUND und Greenpeace sammelt die Broschüre nützliche Tools, Netzwerke, Denkanstöße, Akteure und Veröffentlichungen zum Thema Wachstumskritik und sozial-ökologische Transformation.

Wir wollen nicht bereits Bestehendes reproduzieren, sondern einen Überblick bieten, wer, wo und wie schon alles mit der Transformation begonnen hat. Die Broschüre kann so zum einen als Kompendium gesehen werden, als Weiterleitung an die Orte, an denen man sich im nächsten Schritt informieren kann. Zum zweiten zeigt sie Orte der Vernetzung und Praxisbeispiele, um vor allem auch Mut zu machen, aktiv an der Gestaltung der Transformation mitzuwirken.

Gerne senden wir Ihnen Druckexemplare der Broschüre zu. Wenden Sie sich gerne an: elena.hofmann@dnr.de.

Das könnte Sie interessieren

Treibhausgasreduktion
Publikation | 25.06.2025
# sozial-ökologische Transformation #Emissionen #Klima und Energie

5-Punkte-Plan: EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr effektiv und sozial gerecht in Deutschland umsetzen

In einem 5-Punkte-Plan fordern 15 Sozial- und Umweltverbände, dass der EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr in Deutschland sozial gerecht und effektiv umgesetzt werden sollte. ...