Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Wasser & Meere

Wasser & Meere

Von der Quelle bis zur Mündung, vom Grundwasser bis zur Badezimmerarmatur: Das Lebenselixir Wasser tritt in unser aller Leben und damit auch in unserer Arbeit in vielen Formen in Erscheinung. Lesen Sie hier Neuigkeiten über Fischerei, Meeresschutz, aquatische Biodiversität, Feuchtgebiete, Fließgewässerökologie, Fangquoten, Badegewässer und die europäische Wasserrahmenrichtlinie.

Aktuelles

EU Föderung Sparschwein
EU-News | 08.07.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Kreislaufwirtschaft #Wasser und Meere

Finanzierungslücke im Naturschutz und Umsetzungsdefizite beim EU-Umweltrecht

Zum vierten Mal hat die EU-Kommission analysiert, wie EU-Umweltrecht in den 27 EU-Staaten umgesetzt wird. Luft- und Wasserverschmutzung, Naturzerstörung und Abfallberge kombiniert mit Untätigkeit bei der Umsetzung von Umweltvorschriften kosten die EU jährlich etwa 180 Milliarden Euro, schätzt die EU-Kommission. Gastbeitrag von Raphael Weyland, NABU....

Pressemitteilungen

Oder_Aue_c._F._Schoene__2_.JPG
Pressemitteilung | 19.06.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Wasser und Meere

Urteil des polnischen Verwaltungsgerichts gegen Oder-Ausbau ist rechtskräftig

Berlin – Das Urteil des Woiwodschaftlichen Verwaltungsgerichts Warschau zur Aufhebung des Oder-Ausbaus ist rechtskräftig – gegen die Entscheidung können keine Rechtsmittel mehr eingelegt werden. Der Beschluss geht auf eine jahrelange Klage zurück, welche die Umweltorganisationen DNR, NABU und B...
mehr lesen

Positionen

Position | 06.08.2021
#Wasser und Meere #Klima und Energie

Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe für Wasserwirtschaft und Gewässerschutz

06.08.2021 - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordern als Konsequenz aus den verheerenden Hochwasserereignissen neue Strategien im Umgang mit Extremwetterereignissen. Eine gut durchdachte Hochwasser- und Gewässerschutzpolitik muss künftig dazu beitragen, die Auswirkungen von Extremwetterereignissen abzumildern....
mehr lesen