Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Waldschutz: Rechtsinformationen und Klimaschutz-Analyse
EU-News | 06.02.2019
#Wald #Biodiversität und Naturschutz

Waldschutz: Rechtsinformationen und Klimaschutz-Analyse

Rubrik_Naturschutz_-_Wald-c_pixabay-forest-931706__340
c. Pixabay

Zwei neue Informationsquellen für Waldschutzorganisationen und WaldnutzerInnen sollen beim Umweltschutz helfen.

Die Umweltrechtsorganisation ClientEarth hat mit dem „Forest Logbook“ (Wald-Logbuch) eine Online-Plattform über die Waldwirtschaft, den Einfluss von Rohstoffproduktion auf die Entwaldung und Forstgesetze ins Leben gerufen. Damit sollen Nichtregierungsorganisationen, Rechtsanwälte, Gemeinden sowie Importeure, Holzfäller und Regulierungsbehörden weltweit Zugang zu den aktuellsten Informationen über die jeweils vor Ort geltenden Forstgesetze erhalten. Die Entwaldung führe jedes Jahr zu einem Verlust von jährlich rund 18 Millionen Hektar Wald, das entspreche 27 Fußballfeldern pro Minute. Der Schutz und die Bewirtschaftung der Wälder seien von entscheidender Bedeutung, um einen katastrophalen Klimazusammenbruch zu vermeiden. Die Plattform ist ausbaufähig angelegt, UserInnen können Informationen einspeisen. Zurzeit liegt der Schwerpunkt auf dem Rohstoff Holz. Zukünftig soll das Logbuch auch Informationen über tendenziell waldgefährdende Rohstoffe wie Palmöl und Soja enthalten.

Die Waldschutzorganisation FERN hat analysiert, wie sich die EU-Langfriststrategie zum Klimaschutz auf europäische Wälder auswirkt. Das 4-seitige Briefing zeigt die wahrscheinlichen Auswirkungen bis 2050 auf und gibt Empfehlungen, wie die Klimaziele erreicht und die Wälder für zukünftige Generationen geschützt beziehungsweise wiederhergestellt werden können. FERN empfiehlt unter anderem Anreize für die ineffiziente Nutzung von Holz zu beseitigen, weitere Forschungen zu den konkurrierenden Anforderungen der Bioökonomie zu fördern und die Wiederherstellung von Wäldern vorrangig zu betreiben. [jg]

Client Earth Pressemeldung
Client Earth Wald-Logbuch
FERN Analyse

Das könnte Sie interessieren

Blick auf eine Person am Laptop und Tablet - darüber grafische Darstellungen mit Balkendiagrammen mit der Betitelung "Nature Reserve"
EU-News | 09.07.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

EU-Kommission legt Fahrplan für „Nature Credits“ vor

Die EU-Kommission will mit Naturzertifikaten privates Kapital für den Naturschutz mobilisieren. Nun hat sie einen Fahrplan vorgelegt. Umweltorganisationen warnen jedoch vor Scheinlösungen, Greenwashing und einer Schwächung öffentlicher Naturschutzfinanzierung....