Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
EU-Investitionen nach 2020: 55 Prozent für Klimaschutz
EU-News | 20.03.2019
#Klima und Energie #EU-Umweltpolitik

EU-Investitionen nach 2020: 55 Prozent für Klimaschutz

Das EU-Parlament, die Mitgliedstaaten und die EU-Kommission haben sich am Mittwoch informell auf die Inhalte des neuen Investitionsprogramms „InvestEU“ festgelegt.

InvestEU, der Nachfolger des Europäischen Fonds für Strategische Investitionen (EFSI), auch Juncker-Plan genannt, soll zahlreiche sektorspezifische Programme für EU-weite und regionale Projekte zusammenführen. Die EU-Garantien sollen insgesamt 40,8 Milliarden Euro für den Zeitraum 2021-2027 betragen. Dadurch sollen Investitionen mit einem Volumen von 700 Milliarden Euro angereizt werden, so hofft es die EU.

Dem Europaabgeordneten der Fraktion Grüne/EFA Sven Giegold zufolge verständigten sich Parlament, Rat und Kommission auf ein Ausgabenziel für Klimaschutzmaßnahmen von 55 Prozent – etwas höher als die von Rat und Kommission vorgeschlagenen 50 Prozent.

Giegold zeigte sich erfreut: „InvestEU wird Investitionen in den Klimaschutz anregen. Es ist ein grüner Erfolg, dass InvestEU einen Schwerpunkt auf Klimaschutz und auf die Finanzierung einer nachhaltigen Umwandlung unserer Wirtschaftssysteme legt.“

Voraussichtlich im April stimmt sowohl das EU-Parlament als auch der Rat dem Kompromisstext zu. [aw]

Rat der EU zur Einigung   
Reaktion Sven Giegold    

Das könnte Sie interessieren

symbolische Bauklötzchen mit Icons zum Emissionshandel
EU-News | 11.09.2025

#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Klimaschutz: Hartes Ringen um die 2040-Timeline

In der Europäischen Union wird in den nächsten Wochen über das 2040-Klimaziel entschieden. Aktuell gibt es Versuche mehrerer Mitgliedstaaten, das Ziel durch eine Verschiebung der Entscheidung auf Staats- und Regierungschefebene abzuschwächen. Deutsche Umweltorganisationen fordern Bundeskanzler Merz ...