Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Positionen
EU-Haushaltsverhandlungen brauchen eine zielgerichtete und zukunftsorientierte Gemeinsame Agrarpolitik!
Position | 15.05.2018
#EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

EU-Haushaltsverhandlungen brauchen eine zielgerichtete und zukunftsorientierte Gemeinsame Agrarpolitik!

Rubrik_Landwirtschaft_Kornblumen_auf_Feld_c._pixabay__3_
c.Shutterstock

In einem offenen Brief haben die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Bund für Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Greenpeace, Deutscher Tierschutzbund, WWF Deutschland und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) an Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundesaußenminister Heiko Maas appelliert, mit Nachdruck ausreichende Mittel für echte Gemeinwohlleistungen im Mehrjährigen Finanzrahmen der EU einzufordern, um die notwendigen Voraussetzungen für eine nachhaltige europäische Landwirtschaft von 2021 bis 2027 zu schaffen.

Offener Brief 

 

Lavinia Roveran

Koordinatorin für Naturschutz und Agrarpolitik

030 6781775-901

lavinia.roveran@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Boden_c._Pixabay
Position | 16.10.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

Über 50 Organisationen fordern ein wirksames EU-Bodenüberwachungsgesetz

Eine Woche vor der Abstimmung im EU-Parlament haben 51 Umwelt- und Bodenschutzorganisationen die Abgeordneten aufgefordert, dem EU-Gesetz zum Bodenschutz zuzustimmen. 60 bis 70 Prozent der europäischen Böden seien in schlechtem Zustand, was unter anderem auf das Fehlen eines speziellen EU-Rechtsrahmens zurückzuführen ist. „Die Böden in Europa befinden sich in einer Krise, und das muss sich ändern”, heißt es im Statement....