Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
EU-Abgeordnete verteidigen „Nature Restoration Law“ knapp gegen verantwortungslose Kampagne konservativer Kreise
Pressestatement | 15.06.2023
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik

EU-Abgeordnete verteidigen „Nature Restoration Law“ knapp gegen verantwortungslose Kampagne konservativer Kreise

Illustration anatomisches Herz
© AdobeStock/aledesun
Illustration anatomisches Herz

Berlin – Die heutige Sitzung zur EU-Verordnung für die Wiederherstellung der Natur („Nature Restoration Law“) im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments kommentiert Florian Schöne, Geschäftsführer des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR):

„Eine hauchdünne Mehrheit der EU-Abgeordneten hat heute den Versuch abgewendet, das ‚Nature Restoration Law‘ zu kippen. Sie haben der Desinformation und dem massiven Druck konservativer Kreise standgehalten und ein wichtiges Bekenntnis für die natürlichen Lebensgrundlagen in Europa abgelegt. Denn die Vorteile der Naturwiederherstellung überwiegen bei weitem die Kosten eines ‚Weiter so‘ in der Klima- und Biodiversitätskrise.

Das heutige Votum ist aber nur ein Zwischenerfolg, denn die Schlussabstimmung im Umweltausschuss wurde auf den 27. Juni vertagt. Wir appellieren jetzt insbesondere an die schwedische EU-Ratspräsidentschaft und an die europäischen Umweltminister*innen, das Vorhaben nächste Woche im EU-Umweltrat mit Nachdruck zu unterstützen. Nur eine intakte Natur ist ein Garant für die vielfältigen Ökosystemleistungen, von denen die Gesellschaft profitiert.“

 

Kontakt für Rückfragen

Florian Schöne

Geschäftsführer

030 6781775-99

florian.schoene@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Igel auf Wiese mit Kasten "Jahresbericht 2024"
Pressemitteilung | 24.07.2025
# sozial-ökologische Transformation #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Gemeinnützigkeit #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik und Gesellschaft

Demokratie und Umwelt gemeinsam stärken – DNR veröffentlicht Jahresbericht 2024

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) veröffentlicht heute seinen Jahresbericht 2024 und blickt darin auf ein Jahr zurück, das von politischen Turbulenzen, gesellschaftlicher Polarisierung und ökologischen Rückschritten geprägt war. ...