Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Umsetzung des Gaspreisdeckels: Gemeinnützige Organisationen nicht vergessen
Pressestatement | 17.10.2022
# sozial-ökologische Transformation #Gemeinnützigkeit #Klima und Energie

Umsetzung des Gaspreisdeckels: Gemeinnützige Organisationen nicht vergessen

Rubrik_Klima_und_Energie_Gasflamme__c._Pixabay_flame-580342_1920
© Foto: Pixabay

Pressestatement

Berlin – Zu den möglichen Empfänger*innen von Entlastungen im Rahmen des geplanten Gaspreisdeckels kommentiert Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR):

„Die Entlastung von Privathaushalten und Unternehmen im Hinblick auf die derzeitige Energiekrise ist grundsätzlich richtig. Wir fordern jedoch eine Ausweitung des Entlastungspakets auf gemeinnützige Organisationen mit ihren wichtigen bürgerschaftlichen und gesellschaftspolitischen Aufgaben. Denn der Betrieb von Einrichtungen wie Tierheimen und Tierauffangstationen, Umwelt- und Naturschutzzentren, Wanderhütten, Heimatmuseen oder Vereinsheimen leidet erheblich unter den hohen Energiepreisen und kann aufgrund der allgemeinen Inflation oft nicht mehr kostendeckend betrieben werden. Diese Einrichtungen sind ein wichtiger Teil der sozialen Infrastruktur unseres Landes und haben eine zentrale Funktion für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie das bürgerschaftliche Engagement der Menschen. Die Bundesregierung muss daher bei der Umsetzung der Kommissionsempfehlungen auch gemeinnützige Organisationen berücksichtigen, damit diese im Bedarfsfall auf den geplanten Hilfsfonds zurückgreifen und ihren gesellschaftlich wichtigen Aufgaben weiter nachkommen können.“

Kontakt für Rückfragen

Anna Geuchen

Referentin des Präsidiums

030 6781775-902

anna.geuchen@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

klimaschutz-pinwheel-3849081__340
Pressemitteilung | 04.09.2025
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Umweltverbände warnen mit offenem Brief: Bundesregierung darf europäische Klimaziele nicht gefährden

Berlin - In einem heute veröffentlichten offenen Brief fordern die zehn Umweltorganisationen BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, FÖS, Germanwatch, Greenpeace, NABU, WWF Deutschland sowie die Dachverbände Klima-Allianz und Deutscher Naturschutzring Bundeskanzler Friedrich Merz dazu auf, eine Entsche...