Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Factsheet: Emissionshandelssystem
Publikation | 24.08.2016
#Klima und Energie #EU-Umweltpolitik #Emissionen

Factsheet: Emissionshandelssystem

Der europäische Emissionshandel (EU-ETS) begrenzt seit 2005 die CO2-Emissionen der Industrie

und Energieerzeugung.

Allerdings hat er bisher nur bedingt zur CO2-Reduktion beigetragen. Vor allem das Überangebot an Zertifikaten und der Carbon-Leakage-Schutz für viele Unternehmen hemmen den Prozess. Für den Überschuss an Zertifikaten am Markt gibt es ab 2019 eine Marktstabiliätsreserve (MSR), um dem anhaltenden Preisverfall der Emissionszertifikate entgegenzuwirken.

Das könnte Sie interessieren

Thermische Isolierung
Diskussionspapier | 14.04.2025
# sozial-ökologische Transformation #Emissionen #Klima und Energie

Gebäudesektor: Für eine Balance zwischen Energieeffizienz und Emissionsreduktion

BUND, DNR, DUH und WWF warnen in einem gemeinsamen Papier davor, auf CO2-Vermeidung als „zentrale Steuerungsgröße“ im Gebäudesektor zu setzen. Das berge die Gefahr, die Energieeffizienz zu vernachlässigen. Diese sei aber für die Transformation zur Klimaneutralität zwingend notwendig....