Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Factsheet: Emissionshandelssystem
Publikation | 24.08.2016
#Klima und Energie #EU-Umweltpolitik #Emissionen

Factsheet: Emissionshandelssystem

Der europäische Emissionshandel (EU-ETS) begrenzt seit 2005 die CO2-Emissionen der Industrie

und Energieerzeugung.

Allerdings hat er bisher nur bedingt zur CO2-Reduktion beigetragen. Vor allem das Überangebot an Zertifikaten und der Carbon-Leakage-Schutz für viele Unternehmen hemmen den Prozess. Für den Überschuss an Zertifikaten am Markt gibt es ab 2019 eine Marktstabiliätsreserve (MSR), um dem anhaltenden Preisverfall der Emissionszertifikate entgegenzuwirken.

Das könnte Sie interessieren

Rubrik_Klima_Energie_Fridays4Future_mika-baumeister-1405711-unsplash
Offener Brief der Umweltverbände zum 2040-Ziel der EU | 04.09.2025
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Klimaziele gefährdet: Deutschland muss führen, nicht blockieren

Frankreich drängt darauf, die Entscheidung über das EU-Klimaziel für 2040 vom Umweltrat, der am 18. September tagt, auf den Europäischen Rat zu verschieben. Ein solcher Schritt würde den europäischen Klimabeitrag (NDC) gefährden und kurz vor der Weltklimakonferenz in Brasilien die Glaubwürdigkeit Europas massiv schwächen. ...