Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Steckbrief (aktualisiert Juli 2018): Mehrjähriger Finanzrahmen nach 2020
Publikation | 19.07.2018
#EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

Steckbrief (aktualisiert Juli 2018): Mehrjähriger Finanzrahmen nach 2020

Es geht um viel Geld. Die EU-Kommission hat im Mai und Juni dieses Jahres ihre Vorschläge zum mehrjährigen Finanzrahmen 2021 bis 2027 sowie zu allen Politikfeldern veröffentlicht.

Brexit, Migration, Verteidigung, (Cyber-)Sicherheit - die EU sieht sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die den Langzeit-Haushalt erheblich beeinflussen. Was das für Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz bedeutet, beleuchtet der aktualisierte Steckbrief.

Informieren Sie sich darüber, wie sich Brüssel den künftigen MFR vorstellt, wie viel Geld für Agrarpolitik, Kohäsion, LIFE-Programm und Klimaschutz vorgesehen ist, und schließlich darüber, was europäische und deutsche Umweltverbände von den Vorschlägen halten. [aw]

Das könnte Sie interessieren

Nahaufnahme von zwei Händen eines Anzugtragenden Mannes am Tisch - er stülpt seine Hände schützend über kleine Holzstein-Pyramide mit Symbolen für Umwelt, Recht, Soziales
Publikation | 10.09.2025
#EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

470 Organisationen gegen Deregulierung auf Kosten von Umwelt und Mensch

Ein großes Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften und Interessenverbänden mahnt: Unsere Rechte, unsere Gesundheit, unser Planet und unser Rechtssystem sind nicht käuflich. Am Vortag der Rede von der Leyens zur Lage der EU (SOTEU) setzen sie ein starkes Zeichen für politische Daseinsvorsorge. Am Statement an die EU-Kommission und die EU-Mitgliedstaaten sind 470 Organisationen beteiligt, darunter auch der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring....