Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
machbar-Bericht 2020: Smart, aber fair – wie Digitalisierung alle mitnehmen kann
Publikation | 25.09.2020
#Tierschutz #Klima und Energie #Nachhaltigkeit #Digitalisierung #Rohstoffe und Ressourcen #Biodiversität und Naturschutz #Landwirtschaft und Gentechnik

machbar-Bericht 2020: Smart, aber fair – wie Digitalisierung alle mitnehmen kann

75 Jahre ist es her, dass sich die Vereinten Nationen gründeten, um der Welt Stabilität und Sicherheit zu geben. Eine zentrale Errungenschaft ihrer Arbeit in den vergangenen Jahren ist die Agenda 2030. Mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung beschreibt sie einen anspruchsvollen Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für alle Menschen weltweit.

Gerade weil die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung von ihrer Umsetzung größtenteils noch weit entfernt sind, werden in dem machbar-Bericht unterschiedliche Perspektiven aufgezeigt, wie nachhaltiges Wirtschaften und Leben realisiert werden kann. Inhaltlicher Schwerpunkt des Berichtes ist das Thema Digitalisierung.

Verschiedene Autor*innen beleuchten aus ihren jeweiligen Perspektiven den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zudem werden Praxisbeispiele zivilgesellschaftlicher Initiativen vorgestellt, bei denen digitale Tools erfolgreich zum Einsatz kommen.

Das könnte Sie interessieren

Boden_c._Pixabay
Publikation | 16.10.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #Landwirtschaft und Gentechnik

Über 50 Organisationen fordern ein wirksames EU-Bodenüberwachungsgesetz

Eine Woche vor der Abstimmung im EU-Parlament haben 51 Umwelt- und Bodenschutzorganisationen die Abgeordneten aufgefordert, dem EU-Gesetz zum Bodenschutz zuzustimmen. 60 bis 70 Prozent der europäischen Böden seien in schlechtem Zustand, was unter anderem auf das Fehlen eines speziellen EU-Rechtsrahmens zurückzuführen ist. ...